Die Craniosacrale Therapie ist eine besonders sanfte Form der Osteopathie.
Sie kann besonders für Neugeborene ein Segen sein.
Durch die Anstrengung der Geburt können Belastungen beim Säugling auftreten:
z.B. Festigkeiten im Bewegungsapparat, Bewegungseinschränkungen, Überstreckung der Wirbelsäule, Schwierigkeiten beim Stillen und Schlafen . Vermehrte Unruhe beim Baby tritt oft auf, auch sogenannte "Schreibabys" haben häufig eine Geburtsbelastung.
In diesen und weiteren Fällen ist eine frühzeitige, kompetente und sehr sanfte Behandlung ihres Babys eine wunderbare Methode den Organismus wieder in die Balance zu bringen.
Craniosacrale Therapie unterstützt:
- Physische und psychische Schwierigkeiten
- wirkt stärkend auf den Organismus
- verbessert die Selbstregulation und dadurch die Selbstheilung
- das Immunsystem wird gestärkt
- das Nervensystem wird entspannt
Die Craniosacrale Therapie bei Kindern allen Alters kann auch später noch Belastungen der Geburt und natürlich später entstandener Probleme verbessern:
- Fehlstellungen des Bewegunsapparates
- Konzentrationsprobleme
- Nervliche Anspannungen, Unruhe
- Organbelastungen
Schwangere profitieren fast immer von craniosacralen Behandlungen, da diese sanfte Methode gerade bei den häufigen Belastungen des Bewegungsapparates und des hormonell, emotionalen Spagats, etc. wunderbar entspannend wirkt.
Auch nach der Geburt können Probleme auftreten:
Rückenschmerzen, Becken/Blasenprobleme, emotionales Jammertal und viele andere Dinge können Frauen dann ereilen, obwohl sie eigentlich erwarten, dass nach der Geburt alles gut ist. ...
In diesen Fällen tut die Craniosacrale Therapie einfach gut und hilft den Weg ins Muttersein entspannt zu ebnen.
Wenn Sie also Ihre Kinder oder sich selbst kompetent, sanft und entspannend behandeln lassen wollen, um den schnellen, hektischen Zeiten etwas entgegenzusetzen und in die eigene Ruhe und Kraft zu kommen, dann sind Sie bei mir genau Richtig!